Perle im Grünen

Vor etwas mehr als sieben Jahren öffnete das Hotel Luxembourg-Arlon an der Grenze zwischen Belgien, Luxemburg und Frankreich seine Türen. Dank dieser Top-Lage fanden die Gäste das Hotel sofort gut, was schnell zu Plänen für eine Erweiterung führte. Seit einigen Monaten ist der wichtigste Teil des Anbaus fertig.

EVA VAN MEIJL
FOTOGRAFIE: NOPOINT STUDIO'S

Wenn Sie ein entspanntes Wochenende oder einen Urlaub planen, sollten Sie unbedingt das Hotel Luxembourg-Arlon in Betracht ziehen. In den luxemburgischen Ardennen gelegen, können Sie hier wirklich einmal komplett abschalten. Vor allem seit Ende 2024 die sehr umfangreichen Wellness- und Sportanlagen eröffnet wurden. Hoteldirektorin Sandra Zeeuw van der Laan-Konisser erzählt: „Mein Mann Steven und ich hatten schon länger den Wunsch, einen schönen, großen Wellnessbereich zu realisieren. Da die Nachfrage nach Zimmern oft größer war, als wir bewältigen konnten, wollten wir auch mehr Zimmer bauen. Seit der Eröffnung kommen viele Geschäftsreisende aus der Region Luxemburg, aber auch Touristen, die wegen der schönen Natur gerne bei uns übernachten. So entstand die Idee, einen neuen Hotelblock mit zusätzlichen Zimmern und einem luxuriösen Fitness- und Wellnessbereich zu realisieren, um unseren Gästen an diesem Ort noch mehr bieten zu können. Ende 2024 wurde der neue Teil eröffnet und er ist wirklich wunderschön geworden. Für die Innenausstattung der 56 Deluxe-Hotelzimmer wurde Ardennengrün mit viel Holz gewählt, passend zur waldreichen Umgebung.

LUXURIÖSES UND GERÄUMIGES WELLNESS-ANGEBOT

Der neue Wellness- und Fitnessbereich ist mit 2.500 m² sehr großzügig gestaltet und damit deutlich größer als in den meisten Hotels. Sandra: „Wir haben uns für einen natürlichen, luxuriösen Look entschieden und mit groben Steinen, viel Holz und dezenten goldenen Details gearbeitet. Wir sind sehr zufrieden mit dem schönen Ergebnis. Der Wellnessbereich besteht aus besonders geräumigen Saunen mit hohen Fenstern und Blick ins Grüne, einem Hamam, einer Infrarotsauna, einem Salzraum, einer Entspannungslounge, einem Whirlpool und einem Innen- und Außenpool mit Massagedüsen. Darüber hinaus bieten wir in unseren Einzel- und Doppelbehandlungsräumen viele verschiedene Behandlungen zur Entspannung, Pflege und Verjüngung der Haut an. Für ultimative Entspannung und ein luxuriöses Erlebnis haben wir uns dafür entschieden, den Wellnessbereich ausschließlich für Gäste mit einem Wellness-Arrangement zugänglich zu machen. Dieses Arrangement kann im Voraus ausgewählt oder während des Aufenthalts im Hotel gebucht werden, ebenso wie alle Behandlungen. Das Besondere ist, dass der Außenpool an den großen Teich im Hotelgarten grenzt, sodass man das Gefühl hat, in diesem Teich zu schwimmen. Im Fitnessraum stehen alle notwendigen Cardio- und Kraftgeräte zur Verfügung und es gibt einen Pilates- und Yoga-Bereich. „Vom Fitnessraum aus blickt man auf den Ort, an dem bald das Indoor-Surfzentrum eröffnet wird. Das ist ein spezielles Schwimmbecken, in dem mit einem Motor Wellen erzeugt werden, auf denen man surfen kann. Es ist für Jung und Alt geeignet. Wir selbst lieben das Surfen, daher freuen wir uns sehr darauf.“

Blick für die Umwelt

Auch im Frühjahr wird ein drittes Restaurant eröffnet. "Wir konzentrieren uns dabei vor allem auf gesündere Gerichte und bieten viele Alternativen zu Fleisch an. Mit diesem Restaurant, neben unserem À-la-carte-Restaurant und Buffetrestaurant, haben wir ein noch breiteres kulinarisches Angebot. Unsere Köche verwenden Produkte von unserem eigenen Bauernhof, auf dem wir Gemüse und Obst anbauen. Also schön frisch und gut für den ökologischen Fußabdruck. Damit beschäftigen wir uns sowieso viel. Den gesamten Energiebedarf des Hotels decken wir mit unserem eigenen Biogas und die dabei freigesetzte Wärme wird genutzt, um das Gebäude und das Wasser zu erwärmen."

WEIT WEG VON DER HETZE

Sandra und Steven haben selbst überlegt, wie der Neubau aussehen sollte. „Wir haben uns viel Inspiration in anderen Hotels auf der ganzen Welt geholt“, erzählt Sandra. „Dann sahen wir etwas Cooles, das wir auch wollten, und hörten von anderen: ‚Das geht überhaupt nicht.‘ Immer wieder sagten wir, dass es sicher einen Weg geben müsse, wie es doch umgesetzt werden könnte, denn anderswo funktionierte es ja auch? Ich bin sehr glücklich, dass alles so geworden ist, wie wir es uns vorgestellt hatten. Besonders durch die Eröffnung des Wellnessbereichs fühlt es sich hier wie ein Resort-Hotel an. Umgeben von dem wunderschönen Waldgarten sitzt man hier in einem grünen Kokon, weit weg von der Hektik. Die Kombination aus den grünen Ardennen, Luxemburg und allen Annehmlichkeiten in unserem Hotel sorgt für ein herrliches Urlaubsgefühl. Die Gäste werden hier immer angenehm überrascht, das ist immer wieder schön zu sehen!“