HOSPITALITY AUF HÖCHSTEM NIVEAU

Im Arresthaus erleben Sie Gastfreundschaft auf höchstem Niveau. Und das auch noch an einem ganz besonderen Ort: in einem ehemaligen Gefängnis mitten im Zentrum von Roermond in Limburg.

EVA VAN MEIJL
FOTOGRAFIE: NOPOINT STUDIO'S

Van der Valk eröffnete 2011 mit dem Arresthuis ein zweites Hotel im gemütlichen Roermond, nur einen halben Kilometer vom Van der Valk Theaterhotel De Oranjerie entfernt. Das Arresthuis ist vielleicht eines der auffälligsten Van der Valk Hotels, das sich in einem Gebäude mit einer ungewöhnlichen Geschichte befindet. Dieser Ort war von 1863 bis 2007 als Gefängnis in Betrieb. Keine Sorge: Die schlichten Zellen wurden zu gemütlichen Hotelzimmern umgebaut. Bei der Metamorphose wurden jedoch authentische Details bewahrt. So werden immer noch originale Zellentüren verwendet und man sieht Gitterstäbe vor den Fenstern.

BLASEN BEIM BETRETEN

Auch in den Namen der Hotelzimmer spiegelt sich die Geschichte wider. Sie können zwischen Komfort- und Deluxe-Zellen sowie Suiten mit Namen wie „Der Gefängniswärter” und „Der Anwalt” wählen. Mit vierzig Hotelzimmern ist dies innerhalb der Van der Valk-Kette ein kleineres Hotel, aber es ist sicherlich ein Highlight. Vor fünf Jahren erhielt Het Arresthuis als erstes Van der Valk Hotel einen Fünf-Sterne-Status. Einer der Gründe für diese Auszeichnung ist der hervorragende Service. Hotelmanagerin Rianne Balkestein erzählt: „Da das Hotel nicht groß ist, können wir das Serviceniveau noch weiter steigern. Das beginnt schon beim Einchecken. Wir haben einen gemütlichen Sitzbereich, in dem wir unsere Gäste mit einem Glas Sekt empfangen. Das Rezeptions-Team unter der Leitung von Front-Office-Managerin Emmy Jacobs und ihrer Assistentin Kim van Sebille nimmt sich viel Zeit, um alle Einrichtungen zu erklären. In der Zwischenzeit wird das Gepäck auf das Hotelzimmer gebracht. Anschließend begleiten wir die Gäste persönlich und erzählen ihnen von der Geschichte dieses besonderen Ortes. Das finden alle immer sehr interessant. Es ist doch außergewöhnlich, dass an diesem Ort einst Gefangene untergebracht waren. In den Zimmern liegen eine persönliche Karte und eine Tüte mit hausgemachten Keksen bereit, um die Gäste noch einmal besonders willkommen zu heißen.“

Eingespieltes Team

Damianz, in dem ehemaligen Empfangsbereich des Gefängnisses, ist auch kein gewöhnliches Restaurant. Heute leitet Küchenchef Jeroen van Gansewinkel hier das Geschehen. Er und sein Küchenteam verwöhnen Sie mit einem vier- bis siebengängigen Fine-Dining-Menü.

Dabei werden regionale Produkte und täglich frische, saisonale Produkte verwendet. Im Damianz steht auch die Aufmerksamkeit für den Gast an erster Stelle: von speziellen Diätwünschen bis hin zur Beratung über passende Weine. Rianne sagt: "Da das Restaurant einen guten Ruf hat, zum Beispiel mit 16 Gault-Millau-Punkten, erhalten wir auch viele Reservierungen von Nicht-Hotelgästen. Wir haben ein engagiertes, eingespieltes Team. Verschiedene Kollegen haben Schulungen und Kurse über die Van der Valk-Ausbildungen absolviert. Viele Spitzenkräfte arbeiten schon lange hier und man sieht ihre Entwicklung. David Manders zum Beispiel begann mit einem Nebenjob im Service und stieg zum Maître-Sommelier auf. Wir legen alle großen Wert auf Details. Alles wird bis ins kleinste Detail geregelt."

INSIDER TIPPS

Oft entscheiden sich Gäste für einen Aufenthalt im Het Arresthuis, wenn sie etwas zu feiern haben oder zum Beispiel für einen Heiratsantrag. Auch dafür organisiert das Team alles nach Maß. Und wenn Sie gerne unterwegs sind, erhalten Sie die besten Tipps. Rianne: "Spaziergänge in der historischen Altstadt, Einkaufen im Designer Outlet, Radfahren rund um die Maasplassen; von hier aus ist vieles möglich. Da es sich um ein kleines Hotel handelt, erkennen wir die Gäste, wenn sie zurückkommen. Es ist immer schön, wenn wir dann hören, dass unser Tipp ein Erfolg war!"