:quality(85))
WARUM EIN TOUKAN UND NICHT EIN FALKE ALS LOGO
Wer an einem Van der Valk-Hotel vorbeikommt, kann es nicht übersehen: der große, bunte Tukan, der stolz auf unseren Dächern prangt. Es ist eines der bekanntesten Logos in den Niederlanden, aber es wirft oft die Frage auf: Warum kein Falke, passend zum Familiennamen? Die Wahl des Tukans hat einen interessanten und symbolischen Hintergrund, der bis in die Zeit unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg zurückreicht und eine unerwartete Verbindung zum Vogelpark Avifauna hat.
Die Suche nach einem passenden Logo.
Nach dem Zweiten Weltkrieg stand die Familie Van der Valk vor einem Dilemma: Sie suchten ein Logo für ihr immer größer werdendes Gastgewerbe, hatten aber Schwierigkeiten bei der Wahl eines Raubvogels wie dem Falken. Obwohl ein Falke auf den ersten Blick aufgrund des Familiennamens logisch erschien, kam die Assoziation mit einem Raubvogel zu diesem Zeitpunkt nicht gut an. Viele Menschen hatten nach dem Krieg noch starke Erinnerungen an die Symbolik von Raubvögeln wie dem Adler, der während des Nazi-Regimes eine prominente Rolle in ihrer Ikonografie spielte.
Gerrit van der Valk, einer der prominenten Figuren im Familienunternehmen, stand vor der Herausforderung, ein Logo zu finden, das nicht nur zu ihrem Namen passte, sondern auch ein positiv und gastfreundlich Ausstrahlung hatte.
DER LINK ZU AVIFAUNA UND DEM TOUKAN
Die Wahl des Tukans ergab sich aus einem anderen wichtigen Ereignis in der Geschichte der Familie Van der Valk: der Übernahme von Vogelpark Avifauna in Alphen aan den Rijn. Im Jahr 1950 übernahm die Familie den Vogelpark, und dieser Park hatte einen Tukan als Logo. Der Vogelpark und der Tukan passten perfekt zur Vision der Familie. Letztendlich wurde der Tukan das neue Logo der Van der Valk-Kette, weil er nicht nur schön und bunt war, sondern auch ein Frohes und exotisches Wesen Das passte viel besser zur Atmosphäre, die die Familie vermitteln wollte. Wie Gerrit van der Valk selbst einmal sagte: "Ein Tukan ist ein schöner, großer, tropischer Vogel, ein fröhliches und geselliges Tier, das passt viel besser zu uns."
Die Wahl des Tukans spiegelte nicht nur die Verbindung zum Vogelpark wider, sondern auch den Charakter des Familienunternehmens: herzlich, freundlich und zugänglichWo der Falke ein Raubtier ist, das Angst hervorrufen könnte, strahlt der Tukan etwas Leichtes und Optimistisches aus.
:quality(85))
:quality(85))
Der Tukan als Symbol der Gastfreundschaft.
Der Tukan ist außerdem ein erkennbares Symbol bekanntheit und dem Erfolg der Marke. Starke Markenidentität Das Unternehmen im Laufe der Jahre aufgebaut hat. Egal, ob Sie an einem Van der Valk-Standort in den Niederlanden oder im Ausland vorbeifahren, der Tukan auf dem Dach zeigt sofort, wo Sie sich befinden: ein Ort des Komforts, der Gastfreundschaft und des herzlichen Empfangs.