:quality(85))
LUXURIÖSES ERLEBNIS IN EINEM EHEMALIGEN GEFÄNGNIS
Van der Valk Het Arresthuis
Das Van der Valk Hotel Breukelen ist aufgrund des markanten Hauptgebäudes mit den orangefarbenen Dachziegeln vielleicht eines der auffälligsten Van der Valk Hotels. Im Jahr 2025 ähnelt es kaum noch dem ehemaligen chinesischen Restaurant, das die Familie van der Valk in den 1980er Jahren übernommen hat.
Vor vierzehn Jahren eröffnete Van der Valk ein zweites Hotel in der Innenstadt des gemütlichen Roermond, einen halben Kilometer vom TheaterHotel De Oranjerie entfernt. Das Gebäude hat eine besondere Geschichte, denn es wurde von 1863 bis 2000 und von 2002 bis 2007 als Gefängnis genutzt. Aufgrund der Eröffnung eines neuen Gefängnisses am Stadtrand von Roermond wurden die Türen an diesem Standort geschlossen. Nach einigen Jahren Leerstand wurde das Gebäude 2002 für fünf Jahre wieder als Gefängnis für Drogenschmuggler und sogenannte 'Bolletjesslikkers' geöffnet. Da nur drogenbezogene Kriminelle in diesem Haus des Gewahrsams untergebracht sind, erhielt es den Spitznamen 'Bolletjesbajes'. Nach einer erneuten Schließung kaufte Van der Valk das Gebäude, um es 2009 in ein Hotel umzubauen. Während eines umfangreichen Umbaus wurde das ehemalige Gefängnis in ein luxuriöses Stadthotel umgewandelt. Seit dem Frühjahr 2011 können sich Gäste hier freiwillig einsperren lassen.
FÜNF-STERNE-STATUS
Die schlichten Zellen wurden in vierzig stimmungsvolle Hotelzimmer und Suiten umgebaut. Drei ehemalige Zellen wurden raffiniert miteinander verbunden, um einen Schlafbereich, einen Wohnbereich und ein Badezimmer zu schaffen. Bei der großartigen Metamorphose wurde versucht, authentische Details des Gefängnisses zu bewahren. Man sieht die Gitter vor den Fenstern und die originalen Zellentüren sind immer noch in Gebrauch. Auch in den Namen der Zimmer spiegelt sich die Geschichte wider, so gibt es Komfort- und Deluxe-Verliese. Die Suiten sind auch nach alten Funktionen benannt, so ist "Der Aufseher" das Zimmer, in dem der Aufseher saß, und das Büro des Anwalts, in dem man jetzt in der Suite "Der Anwalt" übernachtet.
Nicht nur aufgrund seiner Geschichte ist dieses Hotel innerhalb der Van der Valk Gruppe besonders. Im August 2019 erhielt das Het Arresthuis als erstes Van der Valk Hotel den Fünf-Sterne-Status. Einer der Gründe für diese Anerkennung ist der hohe persönliche Service. Dies beginnt bereits beim Check-in: Die Gäste werden mit einem Glas Sekt empfangen, das Gepäck wird auf das Zimmer gebracht und hausgemachte Kekse liegen bereit.
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
HOCHWERTIGES ESSEN
Das kulinarische Herz des Arresthauses ist das Restaurant Damianz. Küchenchef Jeroen van Gansewinkel und sein Küchenteam sind spezialisiert auf Feinschmeckerküche Und lassen Sie die Gäste Mahlzeiten mit vier bis sieben Gängen genießen. Das Restaurant Damianz hat einen guten Ruf, es hat 16 Gault Millau-Punkte, wodurch auch viele Gäste aus der Region speziell hierher kommen.
Damianz ist nach dem vorletzten Bischof aus der französischen Zeit, Philippus Damianus, Reichsgraf von Hoensbroek, benannt. Das Gebäude direkt neben dem Arresthaus war früher ein bischöfliches Palais. Das Hotelgebäude hat im Laufe der letzten Jahrhunderte auch verschiedene Funktionen gehabt. So diente das Gebäude als Militärkrankenhaus, Kaserne und Justizpalast. Ein einzigartiger Ort also, an dem im Jahr 2025 im Arresthaus Luxus und Geschichte zusammenkommen.