:quality(85))
TAPAS UND MEHR
Wer Sonne, Meer und gutes Essen mag, ist in Spanien genau richtig. Von früh morgens bis spät abends wird reichlich gegessen und getrunken. Oft mit einer Siesta dazwischen.
MARTINE VAN DER DEIJL
FOTOGRAFIE: NOPOINT STUDIOS
STYLING: DESIREE VAN DIJK
CHEF-KOCH: YURI HOVIUS, HOTEL AMSTERDAM - AMSTEL
TAPAS ZUM FINGERABLECKEN
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
Beim spanischen Essen denkt man schnell an Tapas: ein Tisch voller verschiedener Häppchen auf verschiedenen Tellern, die man mit Freunden oder Familie teilt. Es geht nicht nur um das Essen selbst, sondern vor allem um das Erlebnis. In Spanien herrscht eine enorme Esskultur. Geselligkeit, Gespräche und Lachen stehen im Vordergrund. Aber auch die Tapas selbst sind zum Reinlegen. Jamón Ibérico, Manchego, Tortilla de Patata, Albóndigas, Oliven, Pimientos de Padrón, Croquetas, Patatas Bravas... sie gehören alle zu einem köstlichen spanischen Mittag- oder Abendessen. Natürlich mit schönen spanischen Weinen, einem eiskalten Bier oder einem Krug Sangria dazu.
TRADITIONELLE PAELLA
Yuri Hovius, Chefkoch im Van der Valk Hotel Amsterdam-Amstel, ist ein großer Liebhaber der spanischen Küche. Er hat jahrelang als Chefkoch in Spanien gearbeitet und stellt auch jetzt, wo er wieder in den Niederlanden lebt, gerne einige spanische Häppchen auf die Speisekarte. Yuri: "Auf unserer Karte steht derzeit eine köstliche Paella. Die Paella bereite ich so zu, wie ich es auch tat, als ich in Spanien als Chefkoch arbeitete, mit dem Unterschied, dass ich sie hier im Restaurant nicht in der Pfanne serviere. So habe ich sie ein wenig an die niederländische Esskultur angepasst. Aber durch die authentische Zubereitung schmeckt man wirklich die Sonne auf dem Teller."