LIEBE ZUR NATUR

Anne Deenik-van der Valk und ihr Mann Folkert Deenik leben mit ihren drei Kindern neben dem Van der Valk Hotel De Bilt-Utrecht an einem naturbelassenen Ort. Anne wurde die Liebe zur Natur in die Wiege gelegt und sie gibt sie gerne an ihre Kinder weiter.

EVA VAN DER MEIJL
FOTOGRAFIE: NOPOINT STUDIO'S
STYLING: MARTINE REURINGS

Anne: ''Das Hotel De Bilt-Utrecht liegt an einem wunderbaren Ort, mitten im Grünen. Wir haben einen großen Gemüsegarten, in dem wir allerlei für unsere Küche anbauen. Außerdem gibt es einen Pflückgarten mit vielen bunten Blumen. In der Sommersaison füllen wir damit jede Woche 140 Vasen im Hotel. Das sieht sehr gemütlich aus ich liebe frische Blumen.

Ich selbst bin im Van der Valk Hotel Arnhem auf der weitläufigen Veluwe aufgewachsen. Schon als Kind war ich so oft wie möglich draußen in der Natur stundenlang spielen und schmutzig werden. Daran habe ich schöne Erinnerungen.

Ich finde es großartig, dass auch unsere Kinder hier aufwachsen und viel draußen sind. Unser Ältester, der sechsjährige Goos, hilft gerne im Garten mit. Er kennt sich schon gut mit Blumen und Pflanzen aus. Neulich hat er sogar auf dem Schulhof Unkraut zwischen den Pflastersteinen entfernt.

Coco, dreieinhalb Jahre alt, und Bo, zwei Jahre alt, stapfen hier auch gerne mit ihren Gummistiefeln herum und alle drei lieben Tiere. Auf der Wiese stehen Schafe, Ponys, Schweine und Hühner. Letztere werden leider regelmäßig von Füchsen gerissen.“

NACHHALTIGES UNTERNEHMEN

''Für die Pflege der Tiere und die Instandhaltung unseres Gemüsegartens arbeiten wir mit Griftenstein & Zorg zusammen. Wir bieten betreute Tagesaktivitäten für junge Erwachsene an. Es ist großartig zu sehen, wie engagiert sie hier mitarbeiten.

Darüber hinaus pflegen wir weitere lokale Kooperationen, die zu unserer Mission des nachhaltigen Unternehmertums passen. Auf diese Weise kann man wirklich etwas bewirken. Auch hier zeigt sich unsere Liebe zur Natur.

Zum Beispiel stammen alle Milchprodukte im Restaurant vom Bauernhof auf der anderen Straßenseite. Es ist schön zu sehen, wie bereits eine kleine Entscheidung wie die Wahl eines lokalen Produkts Einfluss auf den eigenen ökologischen Fußabdruck haben kann.

Wir arbeiten auch daran, Prozesse zirkulär zu gestalten. Grüne Abfälle füttern wir an die Schweine, und auf Kaffeesatz werden Austernpilze für unsere Kroketten gezüchtet.

Mir ist es wichtig, dieses Bewusstsein auch an unsere Kinder weiterzugeben. Die Erde gehört uns allen wir müssen sorgsam mit ihr umgehen.

Nachhaltigkeit hat bei Van der Valk generell einen hohen Stellenwert. Jedes Hotel hat grüne Initiativen, mit denen wir uns als Familie gegenseitig inspirieren.

Als Kind war ich viele Jahre mit zahlreichen Cousins und Cousinen auf Survivalkamp zurück zur Natur. Wir machten Feuer, schliefen in selbstgebauten Zelten und erlebten spannende Outdoor-Aktivitäten. Das hat unglaublich viel Spaß gemacht und hat, denke ich, zur Naturverbundenheit unserer ganzen Familie beigetragen.“

Die Natur hilft mir, zur Ruhe zu kommen.

DENK MAL AN NICHTS.

''Die Natur hilft mir, zur Ruhe zu kommen. Nicht, indem ich stillsitze, sondern gerade dadurch, dass ich aktiv im Grünen bin. Ich gehe gerne mit unserem Hund im Wald spazieren, und wenn ich mit den Händen in der Erde wühle oder den Rasen mähe, kann ich den Kopf frei bekommen. Mein Mann Folkert empfindet das genauso. Er ist in Rotterdam aufgewachsen, machte aber als Kind immer Wanderurlaube Rucksack auf und los! Das haben wir auch gemeinsam viel gemacht, bevor unsere Kinder geboren wurden. Zum Beispiel haben wir eine mehrtägige Wanderung durch den Dschungel Indonesiens unternommen. Auch sind wir mit einem kleinen Camper durch Australien und Neuseeland gefahren. Dann standen wir mitten im Nirgendwo, umgeben nur von einer weiten Landschaft. So haben wir die schönsten Orte entdeckt.

Natürlich muss man gar nicht weit reisen, um großartige Natur zu genießen. In den Niederlanden gibt es so viel Vielfalt, und jedes Naturschutzgebiet verändert sich mit den Jahreszeiten. Während meines Studiums an der Hotelfachschule habe ich in der Nähe des Strandes in Scheveningen gewohnt. Ich habe das Meer sehr genossen obwohl ich den Wald manchmal vermisst habe. Umso schöner ist es, dass wir jetzt bei diesem tollen Hotel direkt am Waldrand wohnen dürfen.

Zurzeit arbeiten wir an Plänen, das Hotel zukunftsfähig zu gestalten. Es steht ein großer Umbau bevor, bei dem wir selbstverständlich Rücksicht auf die Natur nehmen. Hier wird kein hoher Hotelturm entstehen, sondern ein Neubau, der sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Darauf freuen wir uns sehr!"